Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 09:30 Uhr
Kakadu Familienrätsel
Live
Seit 09:30 Uhr
Kakadu Familienrätsel
Programm
Podcasts
Live
Seit 09:30 Uhr
Kakadu Familienrätsel
Live
Seit 09:30 Uhr
Kakadu Familienrätsel
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Grüner Kolonialismus
Klimaschutz auf Kosten der Ärmsten?
34:31 Minuten
Auf der indonesischen Insel Halmahera wird Nickel für unsere E-Autos gefördert, dadurch verlieren nomadisch lebender Jäger und Sammler ihren Lebensraum. © picture alliance / ZUMAPRESS.com / Hariandi Hafid
Kruchem, Thomas
|
28. April 2025, 19:30 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Europa braucht grüne Energie, doch den Preis für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten zahlen oft die Ärmsten der Armen in Ländern wie Kenia, Indonesien oder Marokko. Internationale NGOs kritisieren den „grünen Kolonialismus“.
Mehr über globalen Klimaschutz
UN-Biodiversitätskonferenz
COP16: Teilnehmerländer einigen sich auf Finanzierungsplan
04:07 Minuten
Klimakonferenz COP29
Schwellenländer sollen Klimaschutz stärker mitfinanzieren
04:23 Minuten
Weltnaturkonferenz COP16
Krieg oder Frieden mit der Natur?
Naturschutz
Biodiversität und Artenvielfalt
Klimawandel
Aktuelle Berichte und Hintergründe
Zur Startseite