Grüner Kolonialismus

Klimaschutz auf Kosten der Ärmsten?

34:31 Minuten
Nickelproduktion in Indonesien. Zwei Wachposten mit weißen Helmen und Feuerschutzwesten beobachten gleißendes Licht auf einer Mine. Das Licht ist in Orange getaucht.
Auf der indonesischen Insel Halmahera wird Nickel für unsere E-Autos gefördert, dadurch verlieren nomadisch lebender Jäger und Sammler ihren Lebensraum. © picture alliance / ZUMAPRESS.com / Hariandi Hafid
Kruchem, Thomas |
Audio herunterladen
Europa braucht grüne Energie, doch den Preis für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten zahlen oft die Ärmsten der Armen in Ländern wie Kenia, Indonesien oder Marokko. Internationale NGOs kritisieren den „grünen Kolonialismus“.
Mehr über globalen Klimaschutz